Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58530

Die Kosten für eine bessere Luft: ein Maßnahmen-Mix für die lokale Ebene - Kosten und Wirkungen (Orig. niederl.: Kosten van een schonere lucht: Maatregelenmix voor lokaal beleid - kosten en effecten)

Autoren R. Boersma
F.H. Bekhuis
J.M. Brouwer
Sachgebiete 2.1 Baukosten
2.2 Unterhaltungskosten
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Ede, NL: CROW, 2006, 288 S., 3 B (CROW publicatie H. 218d) (Luchtkwaliteit en verkeer). - ISBN 978-90-6628-489-0

Mit der vorliegenden Veröffentlichung legt die niederländische Forschungsgesellschaft CROW bereits ihre vierte Veröffentlichung in ihrer Reihe zur Verbesserung der Luftqualität vor. Bereits 2001 und 2005 sind bindende rechtliche Rahmenvorgaben für die Luftqualität in den Niederlanden in Kraft getreten, welche dann auch 2007 in ein eigenes Gesetzt überführt werden sollen. Die niederländischen Provinzen, Regionen und Kommunen sind gehalten, innerhalb einer rechtlichen Rahmenvorgabe, Pläne für die Luftqualität zu erstellen und unmittelbar die Kosten den jeweiligen Auswirkungen gegenüberzustellen. Unter Zuhilfenahme des Programms SOLVE sind die Verwaltungsstellen nun in der Lage, anhand von rund dreißig einzelnen Maßnahmenregelungen die Luftqualität in ihrem Bereich zu verbessern. Zu jeder Regelung sind stets drei Ausführungsvarianten ausgearbeitet worden, die dann in ein separates Faktenblatt münden. Auch wenn dabei der Grad der Ausarbeitungen von exakten Kosten je nach Maßnahme variiet, eröffnen sich auch für alle Beteiligten neue Perspektiven, indem staatliche Finanzierungshilfen wie auch private Kostenübernahmen von Verursachern hier mit einfließen können. Ein solch abgestufter Maßnahmen-Mix soll auch dazu dienen, die Auswirkungen aller Einzelmaßnahmen messbar und transparent zu gestalten.