Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58557

Qualitätssicherung in der Verkehrserziehung: ein Leitfaden für Programme der Verkehrserziehung, -aufklärung und -weiterbildung

Autoren J. Gerlach
M. Limbourg
I. Utzmann
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 53 (2007) Nr. 2, S. 84-88, 1 B, 1 T, 10 Q

Maßnahmen der Verkehrserziehung, -aufklärung und -weiterbildung tragen neben anderen Maßnahmen zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. In Deutschland gibt es zahlreiche Aktivitäten, die von unterschiedlichen Akteuren umgesetzt werden, einige davon werden öffentlich finanziert. Aufgabe eines von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) geförderten Forschungsprojekts war es, Ansätze zur Qualitätssicherung solcher Maßnahmen zu entwickeln. Im Projekt wurde ein Leitfaden entwickelt, mit dem es für die Akteure möglich ist, selbstständig ein Qualitätssicherungskonzept zu erarbeiten. Der Leitfaden schlägt vor, zunächst mit einer internen Programmbewertung mögliche Schwachstellen zu identifizieren und darauf aufbauend ein Qualitätssicherungskonzept zu erstellen. Das Grundgerüst dieses Qualitätssicherungskonzepts bilden die je nach Ausgangslage passend zusammengestellten Instrumente zur Qualitätssicherung.