Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58559

Es werde Licht: Möglichkeiten und Grenzen von Nachtsichtsystemen

Autoren D. Rösler
J.F. Krems
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 53 (2007) Nr. 2, S. 77-83, 2 B, 26 Q

Die Sichtverhältnisse im Straßenverkehr sind nachts, bei Nebel oder bei starkem Regen erheblich beeinträchtigt. Unfälle sind vor diesem Hintergrund allzu oft die Folge. Deshalb scheinen neue Technologien Erfolg versprechend, die schlechte Sichtbedingungen bei Nachtfahrten kompensieren helfen sollen. Derzeit wird intensiv daran gearbeitet, einen neuen Fahrerassistenten zur Verbesserung der Nachtsicht am Markt zu etablieren. Die Nachtsichtsysteme unterscheiden sich in ihrer Sensorik, Anzeigeart und ihrem Anzeigeort im Auto. Um Unfällen, insbesondere mit Fußgängern begegnen zu können, wird derzeit die Entwicklung einer intelligenten, softwaregestützten Objekterkennung vorangetrieben. Im Rahmen aktueller Forschungsergebnisse werden Vor- und Nachteile verschiedener technischer Lösungen vorgestellt sowie mögliche Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit kritisch diskutiert.