Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58564

Leitfaden Wegweisung

Autoren H. Frank
R. Reinisch
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Bonn: Deutscher Verkehrssicherheitsrat, 2005, 22 S., zahlr. B, 2 T, zahlr. Q

Eine gute Wegweisung garantiert eine schnelle Orientierung und einen reibungslosen Verkehrsablauf. Trotz bestehender Richtlinien wird sie jedoch nicht immer optimal umgesetzt. Der Leitfaden richtet sich deshalb an alle Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung mit dem Ziel, der Gestaltung der Wegweisung mehr Beachtung zu schenken. Er gibt eine kompakte Übersicht über die grundsätzlichen Anforderungen an die Wegweisung. Diese beinhalten die Planung, Anordnung, Beschriftung und Farbgebung im Hinblick auf die Hauptziele Einheitlichkeit, Wahrnehmbarkeit und Erkennbarkeit. Besonderer Wert wird auch auf die lichttechnischen Anforderungen gelegt, die in einem gesonderten Kapitel dargestellt sind. Neben der Vermittlung der wichtigsten Grundsätze bindet der Leitfaden hier Hintergrundinformationen ein, die dem Leser die Zusammenhänge verdeutlichen. Ergänzt wird der theoretische Teil durch praktische Hilfen für die Planung und Überprüfung der bestehenden Wegweisung. Des Weiteren wird auf die Finanzierung der Wegweisung über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz eingegangen.