Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58588

Untersuchung von Asphalten mit Ausbauasphalt mit dem mechanisch-empirischen Bemessungsverfahren MEPDG Level 3 (Orig. engl.: Evaluating recycled asphalt pavement mixtures with mechanistic-empirical pavement design guide level 3 analysis)

Autoren J.S. Daniel
G.R. Chehab
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1962) S. 90-100, 6 B, 4 T, 13 Q

Das mechanisch-empirische Verfahren MEPDG zur Dimensionierung von Straßenaufbauten in den USA benutzt je nach Datenverfügbarkeit und gewünschter Genauigkeit verschiedene Berechnungsmethoden. Im sogenannten Level 3 werden Mischguteigenschaften, abgeleitet aus Bindemittel- und Gesteinskörnungseigenschaften, berechnet. Wird Asphaltgranulat aus Ausbauasphalt verwendet, so ist die Angabe der genauen Bindemitteleigenschaften und des Bindemittelgehalts schwierig, was die Qualität der im Level 3 berechneten mechanischen Eigenschaften infrage stellt. In der vorliegenden Arbeit wurde vor diesem Hintergrund eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt. Hierzu wurden der Anteil an wiederverwendetem und neuem Bindemittel variiert und die mechanischen Eigenschaften im Falle von hohen und niedrigen Temperaturen berechnet. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass der Einfluss des wiederverwendeten Bindemittels nicht zu vernachlässigen ist und die Entwicklung einer Methode zur genauen Bestimmung des Bindemittelgehalts in Asphalten mit Asphaltgranulat für die Berechnung der mechanischen Eigenschaften nach der MEPDG Level 3-Methode nötig ist.