Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58597

Analyse des Schadensmechanismus der Fugendichtung in bewehrten Betondecken (Orig. engl.: Analysis of damage mechanism of reinforced concrete pavement joint sealant)

Autoren P. Herabat
N. Kerdput
Sachgebiete 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen
11.3 Betonstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1958) S. 90-99, 7 B, 5 T, 14 Q

In Thailand ist nur wenig über Fugendichtungen bekannt. Deshalb wurden Untersuchungen angestellt, um deren Schadensmechanismus mithilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) zu analysieren. Zugrunde gelegt wurden lokale Bedingungen wie unterschiedliche Lastkonfigurationen, Temperaturen und Zeitperioden sowie zwei Dichtungsabmessungen (Breite: Tiefe = 1:1 und 1:0,5). Die Untersuchung bestand aus vier Schritten: Datensammlung, experimentelle Daten, FEM-Programmentwicklung und Analyse der Fugendichtung. Ermittelt wurden die Ermüdungseigenschaften der Fugendichtung infolge der zyklischen Bewegungen aus Verkehrsbelastung und Aufwölbung. Ergebnisse der Verhaltensanalyse und der Schadensanalyse der Dichtung bei verschiedenen Belastungen werden aufgezeigt im Hinblick auf die Spannungs-Dehnungs-Beziehungen und den Anteil der Dichtungsschäden in Bezug auf die Gebrauchsdauer. Fallstudien an unterschiedlich belasteten Autobahnen wurden ausgewählt, damit die Verwaltungen die Erhaltungsfrequenz von Fugendichtungen mechanistisch bestimmen kann anstatt visueller Zustandserfassungen.