Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58608

Bewertung von fein- und grobabgestuftem Asphaltmischgut in Zeitrafferversuchen unter kontrollierter Belastung (Orig. engl.: Evaluation of coarse- and fine-graded superpave mixtures under accelerated pavement testing)

Autoren B. Choubane
S. Gokhale
G. Sholar
Sachgebiete 10.3 USA
11.2 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1974) S. 120-127, 6 B, 4 T, 10 Q

Mit Belastungsversuchen im Zeitraffer wird sowohl fein- als auch grobabgestuftes Asphaltmischgut auf die Bildung von Spurrinnen hin untersucht. In verschiedenen Versuchsreihen, in denen teilweise auch polymermodifiziertes Bitumen eingesetzt wird, wird das Mischgut jeweils zweilagig mit einer Gesamtdicke von 100 mm eingebaut. Die Testfelder sind 14 x 3,6 m groß und werden mit einem Gerät (sog. "HVS"), das ein Schwerfahrzeug simuliert, belastet. Hierbei werden über einen Reifen definierte Lasten bei einer Geschwindigkeit von 12 km/h auf den Asphalt aufgebracht. Die Spurrinnenbildung wird in Abhängigkeit der Belastungsübergänge des HVS dargestellt und verglichen. Die zu überprüfende Vermutung, dass grobes Mischgut eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Spurrinnenbildung hat, konnte nicht bestätigt werden, vielmehr zeigt feines Mischgut gleiche bis "leicht bessere" Eigenschaften gegenüber Spurrinnenbildung.