Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58669

ÖPNV und Klimaschutz: Umweltpolitische Handlungsfelder in Europa und deren Auswirkungen auf die Linienbusantriebstechnik

Autoren R. Pütz
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Nahverkehr 25 (2007) Nr. 4, S. 7-14, 14 B

Mobilitätsanspruch, Umweltzustand, limitierte fossile Ressourcen und aussichtsreiche Antriebstechnologien sind zunehmend in engem Systemzusammenhang zu betrachten. Für eine umfassende Nachhaltigkeit müssen integrative Lösungen für Antrieb- und Kraftstoffsysteme erarbeitet werden. In der vergleichenden Beurteilung verschiedener Antriebskonzepte darf das Augenmerk nicht einseitig nur auf die Verringerung der lokalen Emissionen gerichtet werden; vielmehr müssen auch die Einflüsse auf globale Emissionen und die Energieeffizienz des gesamten Energiepfads (Erzeugung, Transport und Fahrbetrieb) eine stärkere Berücksichtigung finden. Dieser Zielvorstellung tragen die umweltpolitischen Anforderungen der EU Rechnung, für die im Beitrag aussichtsreiche Lösungsansätze für Linienbusantriebe aufgezeigt werden.