Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58726

Einfluss von Korngrößenverteilung, mineralischem Füller, Bindemittelsorte und -herkunft auf die mechanischen Eigenschaften von mit Schaumbitumen hergestellten Asphalten (Orig. engl.: Effect of aggregate gradation, mineral fillers, bitumen grade, and source on mechanical properties of foamed bitumen-stabilized mixes)

Autoren M.F. Saleh
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand
11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1952) S. 90-100, 7 B, 8 T, 7 Q

Berichtet wird über ein Untersuchungsprogramm zu den mechanischen Eigenschaften von mit Schaumbitumen hergestellten Asphalten, das in Neuseeland durchgeführt wurde. Zur Herstellung der Asphaltproben wurde die Korngrößenverteilung zweifach variiert, während acht verschiedene Bindemittel von sechs unterschiedlichen Lieferstellen aus Neuseeland und den USA einbezogen wurden. Zudem wurden verschiedene mineralische Füller, darunter Kalkhydrat, Flugasche, Portlandzement und Schlacke, betrachtet. Der Autor stellte u. a. fest, dass die Asphalte aus Schaumbitumen weniger temperaturempfindlich sind als herkömmliche Heißasphalte und er schließt darauf, dass der Widerstand von Asphalten aus Schaumbitumen gegenüber Spurrinnenbildung größer ist. Bezüglich Zugfestigkeit und Bruchenergie wiederum zeigten Heißasphalte ein besseres Verhalten, wobei bei Verwendung von Schaumbitumen ein deutlicher Einfluss der Korngrößenverteilung und der Füllerart festgestellt wurde.