Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58747

Qualitätshandbuch öffentlicher Raum: Landesweiter Standard für die Unterhaltung (Orig. niederl.: Kwaliteitscatalogus openbare ruimte: Landelijke standaard voor onderhoudsniveaus)

Autoren F. Bus
T. van den Broek
R. Buijs
Sachgebiete 0.10 Dokumentation
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Ede, NL: CROW, 2007, 108 S., zahlr. B, 1 T, zahlr. Q, Anhang (CROW publicatie H. 245). - ISBN 978-90-6628-491-3

In den vergangenen Jahren sind viele Ämter und Abteilungen, die in den Gemeinden für die Wartung und Pflege des öffentlichen Raums, seiner Einrichtungen und Ausstattung verantwortlich sind, davon abgegangen, ihre Aufgaben nach vorgegebenen Budgets oder Turnussen zu erledigen. Statt dessen werden Handbücher verwendet, in denen Qualitätsstufen für die Durchführung der notwendigen Arbeiten festgelegt sind. Diese Handbücher dienen zum einen der Durchführung der Arbeiten und zum anderen dem Formulieren und Beaufsichtigen von Aufträgen. Für die Einbeziehung von Bürgern und Gemeinderäten in den Entscheidungsprozess werden Qualitätsstandards durch Bilder dargestellt. Diesen Gedanken greift das Qualitätshandbuch auf und definiert 5 Qualitätsstufen, die durch Bilder/Fotos, Beschreibungen und messbare Qualitätskriterien dargestellt werden. Das Qualitätshandbuch stellt keine Vorschrift dar, sondern soll die verschiedenen Einzelentwicklungen bündeln und vereinheitlichen. Im Internet wird eine vollständige Liste der Qualitätsstufen zur Verfügung gestellt, aus der sich interessierte Gemeinden entsprechend ihrem Bedarf und ihren Möglichkeiten ein eigenes Qualitätshandbuch zusammenstellen können.