Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58906

Verbesserung der Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen in Arbeitsstellen (Orig. engl.: Improving compliance with work zone speed limits: Effectiveness of selected devices)

Autoren M.A. Brewer
W. Schneider
G. Pesti
Sachgebiete 5.22 Arbeitsstellen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1948) S. 67-76, 7 B, 5 T, 12 Q

2001 gab es in den USA 1 079 tödliche Unfälle, davon 249 durch Lkw verursacht. Häufigste Ursache ist die Nichteinhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Der Beitrag berichtet über Versuche mit drei verschiedenen Einrichtungen, die Beachtung der geforderten Geschwindigkeit zu verbessern: Anzeige der gefahrenen Geschwindigkeit, radargesteuerte Wechselverkehrszeichen mit verbalen Aufforderungen, langsamer zu fahren und Erhöhung der Auffälligkeit der Schilder, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit anzeigen, durch eine orange Umrandung. Während die beiden ersten Varianten ein deutliches Potenzial für Geschwindigkeitsreduzierungen ergaben, zeigten sich für die dritte Variante keine messbaren Auswirkungen. Generell wird gefolgert, dass - wenn keine Überwachung und Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitung erfolgt - die meisten Fahrer ihre Geschwindigkeit nach eigenem Gutdünken wählen, insbesondere, wenn in der Arbeitsstelle keine Aktivitäten erkennbar sind. Es wird vorgeschlagen, nicht nur realistischere Grenzwerte zu verwenden, sondern diese auch weitgehend nur bei Arbeitsstellen zu zeigen, in denen tatsächlich gearbeitet wird. Die orange Umrandung von Schildern wird allenfalls als Ergänzung zu anderen Maßnahmen als sinnvoll erachtet.