Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58912

Verkehrssicherheit von Passstraßen

Autoren M. Stauber
D. Schuler
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straße und Verkehr 93 (2007) H. 6, S. 21-26, 9 B, 8 Q

Passstraßen sind mit Bezug zur Projektierung von Erneuerungsmaßnahmen kein Straßentyp gemäß der Schweizer Norm SN 640 040, "Straßentypen". Vielmehr handelt es sich um einen speziellen Typ einer Bergstraße. Neben den Passstraßen existieren in den Alpen Zubringerstraßen, so zum Beispiel zu Touristikzentren. Im Zusammenhang mit dem Ausbaugrad und der Verkehrssicherheit ist es vorteilhaft, Passstraßen nach dem Verkehr zu typisieren: 1. Passstraßen mit geringem Verkehr (DTV <= 2000). Bei diesen Straßen stehen Erneuerungsmaßnahmen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit kaum zur Diskussion, 2. Passstraßen mit Wintersperre und starkem Verkehr inklusive Motorradverkehr (DTV > 2000). Bei diesem Typ sind neben Maßnahmen zur Werterhaltung auch solche für Personenfahrzeuge und Motorräder hinsichtlich ihrer Angemessenheit zu prüfen und 3. Passstraßen mit starkem Verkehr (DTV > 2000) und starkem Busverkehr. Bei diesem Straßentyp sind zusätzliche Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit des Busverkehrs zu prüfen.