Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58916

Plattformunabhängige Modellierung der TLS-Daten

Autoren E. Pögel
J. Kaltwasser
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2007, 43 S., 26 B, 10 T, 7 Q, Beilage: CD-ROM (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBS, Bonn) H. 956). - ISBN 978-3-86509-642-5

Ziel des Projekts war die plattformunabhängige Beschreibung der TLS-Daten in einer Datenbeschreibungssprache. Hierdurch soll die bisher in den TLS anzutreffende Vermischung von übertragungstechnischen und verkehrstechnischen/anwendungsbezogenen Festlegungen aufgelöst werden. Zunächst werden die Alternativen der zur Verfügung stehenden Datenbeschreibungssprachen analysiert und auf der Grundlage einer Bewertung wird die Unified Modeling Language (UML) als Modellierungssprache ausgewählt. In dieser Sprache wird ein Systemmodell für die TLS erstellt und zwei UML-Profile - eins für die Datenmodellierung selbst und ein weiteres für die Rückwärtsabbildung auf die TLS 2002 - werden ausgearbeitet. Auf dieser Grundlage erfolgt die vollständige Modellierung der DE-Blöcke aus der TLS 2002. Abschließend werden die Möglichkeiten des Datenaustauschs mittels UML-Methodenaufrufen und Sequenzdiagrammen aufgezeigt. Alle genannten Ergebnisse stehen in elektronischer Form für die weitere Forschung und Entwicklung zur Verfügung. Insgesamt konnte nachgewiesen werden, dass die Modellierung der TLS-Daten in UML, unter Beibehaltung der Möglichkeit der Rückwärtsabbildung, vollständig machbar ist.