Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58953

Schwerpuntthema: Beton in allen seinen Formen und Anwendungen (Orig. franz.: Dossier: Le béton dans tous ses états)

Autoren
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Revue Générale des Routes (2006) Nr. 853, S. 17-71, zahlr. B, Q

In Einzelbeiträgen werden die vielfältigen Verwendungs- und Anwendungsmöglichkeiten von Zementbeton beispielhaft aufgezeigt. Im Einzelnen sind das: die Instandsetzung und Verstärkung der Piste Nr. 4 des Flughafens Orly für die erhöhten Belastungen durch die neuen Boeing 777-300 in Betonbauweise innerhalb von nur 2 Monaten; die Verwendung von extrudiertem Beton für Sicherheits- und Entwässerungseinrichtungen an Straßen; ein Bericht über die Bewährung von Verbundbauweisen, hier durchgehend bewehrter Beton auf mit Bitumen verfestigtem Mineralstoffgemisch für Straßen mit starkem Verkehr, was geringere Plattendicken erlaubt; die "Rückkehr" der deutschen Erfahrungen mit Betonfahrbahndecken, eine in Frankreich wenig praktizierte Bauweise; die Befestigung von 32 400 m² öffentlicher Flächen mit Beton in La Barre, Gemeinde Anglet, im Rahmen eines Landschaftsgestaltungsprojekts; Einsatzmöglichkeiten und Technologien für die "Straße der Zukunft" in bebauten Gebieten bzw. Städten; eine innovative Konzeption für Fertigteilbauweisen beim öffentlichen Schienen- und Busverkehr zur Verringerung der Bauzeiten; Präsentation einer technischen Anleitung für die Unterhaltung und Sauberhaltung von öffentlichen Räumen und Verkehrsflächen, insbesondere von Maßnahmen an Rissen und Fugen; die Normung als Schlüssel für den technischen Fortschritt, aufgezeigt am Fall der Norm NF P 98-170 für Fahrbahnen aus Zementbeton.