Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58977

Wir gestalten Mobilität: Ehemalige berichten aus heutiger Arbeit - Dokumentation der Tagung zum 25-jährigen Jubiläum von imove am 12. Oktober 2006

Autoren H.H. Topp (Hrsg.)
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Kaiserslautern: Institut für Mobilität und Verkehr, Technische Universität Kaiserslautern, 2007, IV, 354 S., zahlr. B, T, Q (Grüne Reihe H. 68). - ISBN 3-939432-36-4

Der Tagungsband umfasst 14 Vorträge, in denen über Mobilität, Stadt- und Verkehrsplanung, ÖPNV, Verkehrs-, Park-, und Fußgängerleitsysteme und das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz berichtet wurde. Dabei handelt es sich um folgende Beiträge: Topp H.H.: "25 Jahre Mobilität und Verkehr an der TU Kaiserslautern"; Arndt, K.: "Kann sich der ÖPNV vor Terror und Gewalt schützen?"; Krause, J.: "Genderbelange sichern Qualität in Stadt- und Verkehrsentwicklung"; Böhn, V.: "Stadtjubiläum als Motor für Stadt- und Verkehrsentwicklung"; Schleicher-Jester, F.: "Was bleibt für den Verkehr von der Fußball-Weltmeisterschaft?"; Körntgen, S.: "Mit dem Fahrrad zur Arbeit - mit neuen Verbündeten zu nachhaltiger Mobilität"; Huber-Erler R.: "Taugen unsere Planungsansätze für Luanda, Tbilisi, etc? Verkehrsplanung für Angola und Georgien"; Haag, M.: "Segen und Fluch des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes"; Riel, J.: "Fußgängerleitsystem - Kulturwegweisung in Karlsruhe"; Blomqvist, K.: "P-Event - Traffic and parking guidance system in Gothenburg"; Huwer, U.: "Schweizer Fahrtenmodelle - Verkehrslimitierung per Vertrag"; Ito, T.: "Promoting Public Transport in the Japanese City of Wakayama"; Krämer, C.: "Humanisierung von Hauptverkehrsstraßen"; Kröh, J.: "Anspruch und Wirklichkeit in der Verkehrsplanung".