Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58979

Second International Conference on ESAR "Expert Symposium on Accident Research": Reports on the ESAR-Conference on 1st/2nd September 2006 at Hannover Medical School

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2007, 304 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. 61). - ISBN 978-3-86509-644-9

An der Medizinischen Hochschule Hannover fand im September 2006 zum zweiten Mal die ESAR-Konferenz statt. Wieder einmal wurde mit der diesjährigen Konferenz der aktuelle Stand der Forschung auf dem Gebiet der Unfallerhebungen vor Ort, der sogenannten In-Depth Accident Studies, präsentiert. ESAR steht für "Expert Symposium an Accident Research" und soll eine Plattform für Wissenschaftler bieten, ihre erarbeiteten Ergebnisse einem internationalen Gremium von Wissenschaftlern, Behörden- und Industrievertretern darzustellen und zu diskutieren, um eine Implementierung geeigneter Methoden und Maßnahmen zur Unfall und Verletzungsvermeidung zu erzielen. Die alle 2 Jahre stattfindende Konferenz soll als Ergänzung und nicht als Konkurrenz zu anderen bestehenden Fachkonferenzen der Fahrzeugtechnik, der Unfallmedizin und Verkehrspsychologie angesehen werden. Mehr als 100 Teilnehmer aus 13 Ländern und 4 verschiedenen Kontinenten kamen nach Hannover. Damit kann der Anspruch an ein hohes Maß an Verkehrssicherheit, welcher zweifellos für Europa, USA und Australien schon jetzt gilt, auch auf Länder der Dritten Welt, wie Asien und Afrika, mit noch bestehendem hohen Verletzungsrisiko, auch gezielt übertragen werden.