Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59051

Verwendung von zerstörungsfrei gemessenen Einsenkungen zur Prognose des Gebrauchsverhaltens der Befestigungen von Flughäfen (Orig. engl.: Use of nondestructive test deflection data for predicting airport pavement performance)

Autoren K. Gopalakrishnan
M.R. Thompson
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Journal of Transportation Engineering 133 (2007) Nr. 6, S. 389-395, 5 B, 4 T, zahlr. Q

Auf der NAPTF-Versuchsanlage auf dem Flughafen von Atlantic City wurden Versuche zur Messung der Verformungen infolge des Übergangs mit Flugzeugen der Typen Boeing B 777 (6 Räder) und B 747 (4 Räder) auf zwei unterschiedlichen Bahnen bis zum Auftreten von Schäden durchgeführt. Das NAPTF-Schadenskriterium ist eine plastische Verformung von 25,4 mm. Auf den Bahnen wurden 4 Versuchsfelder mit jeweils 2 Versuchsfeldern mit einer niedrigen und einer mittleren Tragfähigkeit des Untergrunds angelegt. Die Dicke der ungebundenen unteren Tragschicht beträgt in den 4 Versuchsfeldern 307 mm, 216 mm, 925 mm und 752 mm. Als obere Tragschicht wurden in je 2 Versuchsfeldern eine Asphalttragschicht (127 mm dick) und eine ungebundene Tragschicht (200 mm dick) eingebaut. Die Decke besteht aus Asphalt mit einer Dicke von 127 mm. Neben Messungen mit dem Falling Weight Deflectometer (FWD) und dem Heavy Weight Deflectometer (HWD) wurde die Spurrinnentiefe in Abhängigkeit von den Lastüberrollungen infolge der beiden Flugzeuge gemessen. Die entsprechenden Diagramme sind in dem Bericht enthalten. Die mit dem FWD und dem HWD in Abhängigkeit von den Lastüberrollungen infolge der beiden Flugzeuge gemessenen Einsenkungen D(Index 0) im Lastflächenmittelpunkt sind ebenfalls in Diagrammen dargestellt. Die Untersuchungen zeigen, dass neben dem Aufbau der Versuchsfelder auch der Flugzeugtyp einen Einfluss auf die Entwicklung der Spurrinnentiefe und der Einsenkung in Abhängigkeit von den Lastüberrollungen hat.