Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59105

Smart Modes: Senioren als Fußgänger und Radfahrer im Kontext alterstypischer Aktivitätsmuster

Autoren G. Rudinger
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 53 (2007) Nr. 3, S. 141-145, 5 B, 28 Q

Smart Modes - das Gehen zu Fuß und das Fahren mit dem Rad - sind für Seniorinnen und Senioren besonders wichtige Formen der Partizipation am Straßenverkehr. Sie bilden Mobilitätsressourcen, durch die sich Seniorinnen und Senioren den Nahbereich bis ins höchste Alter erschließen. Vor dem Hintergrund des außerhäuslichen Freizeitverhaltens älterer Menschen werden objektive Merkmale und subjektive Bedeutung dieser Formen von Mobilität analysiert, Möglichkeiten des Mobilitätsmanagements auf kommunaler, regionaler und internationaler Ebene werden anhand erfolgreicher Beispiele dargestellt sowie zukünftige Aufgaben einer nachhaltigen und sicherheitsbewussten Verkehrspolitik mit dem Ziel der Förderung von Smart Modes diskutiert.