Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59203

Wissenschaftliche Benchmarking-Methoden im ÖPNV: methodische Ansätze und internationale Erfahrungen

Autoren C. von Hirschhausen
B. Hess
M. Nieswand
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Internationales Verkehrswesen 59 (2007) Nr. 10, S. 446-450, 3 B, 18 Q

Wissenschaftliche Benchmarking-Methoden werden international in zunehmendem Maß bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen und Verkehrspolitik eingesetzt. Hierunter fallen parametrische, d. h. statistische Verfahren als auch nicht-parametrische Verfahren (lineare Optimierung). Eine Erhebung vorliegender Studien aus dem Ausland deutet auf erhebliche positive Skaleneffekte hin, d. h. größere ÖPNV-Unternehmen sind in der Regel effizienter als kleine. Dies spricht für eine Konsolidierung gerade des kleinwirtschaftlich strukturierten ÖPNVs. Für Deutschland steht eine repräsentative Benchmarkinganalyse noch aus.