Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59230

Praktische Umsetzung eines Strategieplans für mehr Motorradsicherheit (Orig. engl.: Motorcycle strategic planning: putting theory into practice)

Autoren L. de Rome
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Sicherheit, Umwelt, Zukunft / Safety, environment, future: Tagungsband der 6. Internationalen Motorradkonferenz 2006. Essen: ifz, Institut für Zweiradsicherheit, 2006, CD-ROM (Forschungshefte Zweiradsicherheit Nr. 12) S. 460-481, 2 T, zahlr. Q

2001 begann der MCC (Motorcycle Council of New South Wales) die Entwicklung eines Strategiepapiers für Motorradsicherheit. Das war möglicherweise das erste Mal, dass sich eine Gruppe von Verkehrsteilnehmern an eine Planung für ihre eigenen Sicherheitsbelange machte. Zu dieser Zeit stieg die Zahl der Motorradunfälle in Australien an, aber von Seiten der Regierung wurden außer restriktiven Strafmaßnahmen keine Anstrengungen unternommen, Ursachen und Lösungen zu finden. Fünf Jahre danach findet sich eine beeindruckende Liste von Maßnahmen, die mit dieser strategischen Planung verbunden sind. Zusätzlich zu Motorradsicherheitsprojekten und Forschungen hat diese Entwicklung zu einer produktiveren Verbindung zwischen anderen Verkehrssicherheits-Interessengruppen und der Gemeinschaft der Motorradfahrer geführt. Dieser Beitrag zeigt die Methode auf, ein Strategiepapier zur Steigerung der Verkehrssicherheit von Motorradfahrern zu entwickeln. Er zeigt, wie die verschiedenen Sichtweisen von Regierungsbehörden und Motorradfahrern zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zusammengebracht werden können. Unsere Lernerfahrungen bei diesem Prozess werden dargelegt - und die Art und Weise, wie sie für die Weiterentwicklung des Strategiepapiers von 2006 bis 2010 genutzt werden.