Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59232

Straßenmarkierungsmaterialien - Anforderungen an Markierungen auf Straßen: DIN EN 1436, deutsche Fassung (Stand: Oktober 2007)

Autoren
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2007, 31 S., 3 B, 8 T, 4 Q (Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung)

Diese Europäische Norm wurde vom CEN am 21. Juni 2007 angenommen und ersetzt die EN 1436:1997. Die deutsche Fassung DIN EN 1436:2007 ersetzt die DIN EN 1436:2003-07 und besteht aus den Abschnitten Anwendungsbereich, normative Verweisungen, Begriffe und Anforderungen. Die Anforderungen sind unterteilt in Reflexion bei Tageslicht oder Straßenbeleuchtung, Retroreflexion bei Anleuchtung durch Fahrzeugscheinwerfer, Farbe und Griffigkeit. Es folgen die normativen Anhänge A (Verfahren für die Messung des Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung Q(Index d), B (Verfahren zur Bestimmung des Leuchtdichtekoeffizienten bei Retroreflexion R(Index L), C (Verfahren zur Bestimmung des Leuchtdichtefaktors Beta und der Normfarbwertanteile x und y) sowie D (Messverfahren zur Bestimmung der Griffigkeit). Gegenüber DIN EN 1436:2003-07 wurden die Anhänge A und B ergänzt und der Abschnitt 3 (Begriffe) um die Punkte 3.5 (funktionale Lebensdauer), 3.6 (profilierte Straßenmarkierungen) und 3.7 (Straßenmarkierungen vom Typ I und II) ergänzt.