Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59299

Auswertung der Effekte des Umbaus von Knotenpunkten mit Radwegen (Orig. engl.: Evaluation of the effects of rebuilt bicycle paths at intersections)

Autoren S. König
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.11 Knotenpunkte

Traffic Engineering & Control 48 (2007) Nr. 7, S. 318-323, 5 B, zahlr. Q

Eine Vielzahl von Knotenpunkten mit Radverkehr wurde in der letzten Zeit in Lund (Schweden) umgebaut, um die Sicherheit der Radfahrer zu erhöhen. In dieser Untersuchung wurden verschiedene Knotenpunkte in Lund aufgenommen, an denen die Radwegeführung umgebaut und farblich hervorgehoben wurde. Die Sicherheit der Radfahrer wurde mittels Unfallanalysen, Überwachungsstudien wie z. B. Geschwindigkeitsmessungen, Verhaltens- und Konfliktstudien sowie Interviews bewertet. Als Ergebnis konnte festgestellt werden, dass an den umgestalteten Knotenpunkten die Geschwindigkeit der Kraftfahrzeuge gesenkt werden konnte und sich ein größerer Anteil der Radfahrer auf der vorgegebenen Radspur bewegte als in der Ausgangssituation. Grundsätzlich bewirken die Umbaumaßnahmen also, dass sich die Radfahrer selbstbewusster und die Autofahrer defensiver verhalten.