Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59320

Überwachung der Verdichtung bindiger Böden in Echtzeit durch vom Verdichtungsgerät ermittelbare Werte (Orig. engl.: Realt-time compaction monitoring in cohesive soils from machine response)

Autoren D.J. White
V.R. Schaefer
E.J. Jaselskis
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2005 (Transportation Research Record (TRB) H. 1936) S. 173-180, 11 B, 2 T, 15 Q

Die konventionellen Methoden zur Überprüfung der Verdichtung sind die Prozesskontrolle, bestehend aus dem Festhalten von Schichtdicke und Anzahl der Übergänge, und die stichprobenartige Überprüfung des Verdichtungserfolges nach durchgeführter Verdichtung. Eine flächendeckende Überprüfung des Verdichtungserfolges in Echtzeit ist möglich, da ein Zusammenhang zwischen der durch das Verdichtungsgerät aufgebrachten Energie und den physikalischen Eigenschaften des Bodens besteht. In einer Studie wurden zunächst Laborversuche durchgeführt, um Zusammenhänge zwischen Trockendichte, Festigkeit, Steifigkeit, Verdichtungsenergie und Wassergehalt des Bodens zu ermitteln. In einer Pilotstudie wurden danach sieben 20 m lange Testfelder desselben im Labor untersuchten Magertons verwendet, um die Zusammenhänge von aufgebrachter Energie durch die Verdichtungswalze und die erreichte Verdichtung zu ermitteln. Die Ergebnisse zeigen gute Zusammenhänge, sodass durch entsprechende Übertragung in eine Auswerteeinheit der Verdichtungserfolg kontinuierlich während der Verdichtung überwacht werden kann.