Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59465

Asphaltstraßentagung 2007: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 8./9. Mai 2007 Stuttgart

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
11.2 Asphaltstraßen

Köln: FGSV Verlag, 2008, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen" (FGSV, Köln); 38) (FGSV A 38). - ISBN 978-3-939715-53-5. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/asphaltstrassentagung-2007

Der Tagungsband enthält neben den einleitenden Vorträgen über die Arbeitsschwerpunkte der FGSV-Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen" in den Jahren 2005 bis 2007 und über Aspekte des Straßenbaus in Baden-Württemberg Fachbeiträge zu folgenden Themenbereichen: "Entwicklungen - Ausblick in die Zukunft", "Forschung - Nutzen für die Asphalttechnik", "Stand der Technik" und "Das neue Regelwerk - was erwartet uns?". Im ersten Themenkomplex "Entwicklungen - Ausblick in die Zukunft" werden die neuen Entwicklungen im Asphaltstraßenbau behandelt, vor allem die Dauerhaftigkeit von Asphaltbefestigungen, Fragen der Qualität, der Umwelt und der Wirtschaftlichkeit sowie die Bedeutung offenporiger Asphalte für die Lärmminderung des Straßenverkehrs. Die zum Themenblock "Stand der Technik" gehörenden Vorträge beschäftigen sich mit Fragen der Griffigkeit von Asphaltstraßen, Kompaktasphalt und Ausbauasphalt unter Berücksichtigung des FGSV-Regelwerks. Im abschließenden Vortragsblock stehen die Regelwerke ZTV Asphalt-StB, TL Asphalt-StB, TP Asphalt-StB, TL Bitumen-StB und die ZTV BEA-StB im Mittelpunkt. Die aufgrund der Umsetzungen der Europäischen Normung notwendigen Änderungen dieser Regelwerke sind fertiggestellt worden und stehen zur Veröffentlichung an.