Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59521

Richtlinien für Zusatzstoffe enthaltende Betonzusammensetzungen zur Verbesserung der Dauerhaftigkeit von Brückenüberbauten (Orig. engl.: Guidelines for concrete mixtures containing supplementary cementitious materials to enhance durability of bridge decks)

Autoren J.S. Lawler
J.D. Connolly
P.D. Krauss
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
15.3 Massivbrücken

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007, 119 S., zahlr. B, T, 61 Q (NCHRP Report H. 566). - ISBN 978-0-309-09897-7

Die Richtlinien bauen auf einem NCHRP-Projekt auf, das zum Ziel hatte, eine Methode für den Entwurf von Betonzusammensetzungen zu entwickeln, die Zusatzstoffe wie Flugasche, Silikastaub, granulierte Hochofenschlacke und natürliche Puzzolane einzeln oder in Kombination enthalten und die Dauerhaftigkeit von Ortbeton in Brückenplatten verbessern sollen. Um diese Entwicklung zu vollenden und lokale Ausgangsstoffe einzubeziehen, enthalten die Richtlinien ein statistisch gestütztes Verfahren, mit dem eine optimale Betonzusammensetzung für einen bestimmten Satz von Bedingungen gefunden wird. Das Verfahren beinhaltet sechs Schritte, die in den Richtlinien ausführlich in Wort, Abbildungen, Tabellen, Arbeitsblättern und Ablaufdiagrammen beschrieben werden. Parallel zu den Richtlinien wurde ein Rechnerprogramm entwickelt, das in zwei Arbeitsheften vorliegt. Die Richtlinien empfehlen, so früh wie möglich mit der Durchführung eines Versuchsprogramms für den Beton zu beginnen, weil selbst Schnellprüfungen mindestens mehrere Monate erfordern, um zu aussagefähigen Daten zu gelangen.