Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59534

Methode für die Anwendung des Heavy Weight Deflectometer zur Berechnung der Pavement Classification Number von Flugbetriebsflächen (Orig. engl.: Methodology of applying heavy weight deflectometer for calculation of runway pavement classification number)

Autoren C.-P. Chou
S.-Y. Wang
C.-Y. Tsai
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 1990) S. 57-64, 3 B, 5 T, 14 Q

Die International Civil Aviation Organisation (ICAO) fordert von jedem Zivil-Flughafen die Pavement Classification Number (PCN) und deren Veröffentlichung im Luftfahrt-Handbuch. Dieser Kennwert ist definiert als die Tragfähigkeit der verschiedenen flexiblen Belagstypen der Flugbetriebsflächen. Ebenfalls muss die Flugzeuglastwirkung charakterisiert werden; dies geschieht mit der Aircraft Classification Number (ACN) für jeden Flugzeugtyp. Nur wenn der ACN-Wert des Flugzeugs kleiner als der PCN-Wert der Flugbetriebsfläche ist, darf das Flugzeug auf dem Flughafen landen. Der PCN-Wert kann auf zweierlei Art bestimmt werden: (1) mit der flexiblen Belagsstärke und CBR-Wert (aircraft-metod), (2) mit der äquivalenten Belagsstärke des Oberbaus (technical method). Viele Flughäfen wenden wegen der Einfachheit die Aircraft-Method an; die Technical Method ergibt jedoch präzisere PCN-Werte. In diesem Beitrag wird die Anwendung des Heavy Weight Delectometer (HWD) zur Berechnung des PCN-Werts beschrieben. Die Mess- und Berechnungsmethode wird anhand von zwei Beispielen erläutert.