Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59579

Zeitstrategien in Innovationsprozessen - Neue Konzepte einer nachhaltigen Mobilität

Autoren K. Weis (Hrsg.)
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2007, XIV, 222 S., 8 B, zahlr. Q. - ISBN 978-3-8350-6068-5

Das vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst finanzierte Forschungsvorhaben untersucht die Zusammenhänge zwischen Zeitstrategien, Innovationsprozessen, Nachhaltigkeit und Mobilität. Dazu wurden u. a. 38 Mobilitätsexperten aus Forschung, Industrie, Finanzdienstleister, der öffentlichen Hand bzw. Verwaltung sowie von Verbänden und Vereinen befragt. Nach einer Analyse der individuellen Zeitorientierungen wurden Visionen einer umweltgerechten Mobilität entwickelt. Eine zeitstrategische Untersuchung konkreter Innovationsprojekte zeigt auf, welche gesellschaftlichen, politischen und mentalen Barrieren zum Scheitern von Innovationen führen und wie sie überwunden werden können. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen leiten die Autoren Schlussfolgerungen zur Gestaltung des gesellschaftlichen Innovationsprojekts "Nachhaltige Mobilität" ab.