Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59630

Die Krümmungspunktmethode zur Voraussage der Setzung von weichem Ton unter Dämmen, verbessert durch Vertikaldränagen (Orig. engl.: Inflection point method for predicting settlement of PVD improved soft clay under embankments)

Autoren S. Mathur
A.K. Sinha
V.G. Havanagi
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 25 (2007) Nr. 6, S. 336-345, 13 B, 3 T, zahlr. Q

Die Krümmungspunktmethode nimmt den Umkehrpunkt der im halblogarithmischem Maßstab aufgetragenen Zeit /Konsolidierungskurve als maßgebend an, da von hier ab die Konsolidierung deutlich langsamer verläuft. Die Brauchbarkeit zur Voraussage der Setzung bei einem tonigen Untergrund, in dem durch Geokunststoffstreifendräns zur Vertikaldränage die Setzung beschleunigt wird, wird durch theoretische Ableitung und durch Beobachtung an einem instrumentierten Damm untersucht. Die Ergebnisse werden dargestellt, diskutiert und Folgerungen für die Praxis gezogen.