Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59712

Handbuch für den Güterverkehr in Umweltzonen (Orig. niederl.: Handboek milieuzonering vrachtverkeer)

Autoren A.J. Claessen
D.J. Appels
E.J. Blook
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung
5.21 Straßengüterverkehr

Ede, NL: CROW, 2007, 72 S., B, T, 19 Q (CROW publicatie H. 218e). - ISBN 978-90-6628-507-1

Auch in den Niederlanden wird die Einrichtung von besonderen innerstädtischen Umweltzonen diskutiert. Dabei wird frühzeitig der von solchen Maßnahmen betroffene Liefer- und Güterverkehr in die Überlegungen miteinbezogen. Neben einer Problemanalyse und einer Auswahl geeigneter Maßnahmen steht die Planung vor Ort im Mittelpunkt (z. B. der zeitliche Ablaufplan und die Planungen von Einzelschritten). Es wird stets versucht, eine Maßnahmenkombination anzubieten, die versucht, der Forderung einer einzuhaltenden Luftreinheit ebenso Rechnung zu tragen wie auch der größtmöglichen Zugänglichkeit und Erreichbarkeit der Innenstädte allgemein. Besonderen Wert wird dabei auf den Waren- und Güterverkehr gelegt. Bei der Planung von Umweltzonen werden verschiedene Varianten vorgestellt und ihre Kosten und Auswirkungen auf den Güterverkehr erörtert. Die dann festgelegten Zonen sind rechtzeitig öffentlich bekannt zu machen und frühzeitig auszuschildern. Verstöße gegen die Vorgaben von Umweltzonen können hier durch Bußgeld geahndet werden.