Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59842

Fahrbahnbefestigungen aus Asphalt und Beton (Orig. engl.: Asphalt and concrete pavements)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

European roads review (2007) Nr. 10, S. 54-80, zahlr. B, T, Q

Die Zeitschrift behandelt in dieser Ausgabe folgende vier Themen: (1) Die Zukunft der Mischgutherstellung - Stand zum Heißasphalt in Frankreich (Minderung des Energieverbrauchs, Berücksichtigung der Umweltbelange, Übergang vom Heißasphalt zum Warmasphalt, Vergleichsstudien zwischen Labor- und Einbauergebnissen), (2) Quantitative Untersuchungen zu Energieeinsparungen und ökologischem Nutzen durch Warmasphalt (Anpassung der Bitumenviskosität bei Mischtemperaturen unter 100 °C durch Zugabe von Wachs, Schaumstoffen und Weichbitumen, Einhalten der Temperatur der Zuschlagstoffe auf mindestens 100 °C, Berücksichtigung des Restwassers durch Übergang des Mischguts in schaum- und/oder emulsionsartigen Zustand, Energiebilanz, Einfluss des Temperaturverlusts beim Mischvorgang, Minderung der CO2-Emissionen, Energiemanagementmodell), (3) Asphaltherstellung mit geringem Energieaufwand zwecks Minimierung der Beeinträchtigungen beim Ablauf bis zum Einbau (Entwicklungen durch die Firma Low Energy Asphalt Co., Frankreich, am Mischgut bei 90 °C, Energieeinsparungen um mehr als 50 %, Einsatz von viskositätsbeeinflussenden organischen Additiven auf Wachsbasis, Mischgutbeeinflussende Wasserdampftechnik, Bindemittelzusätze aus Pflanzen), (4) Mechanische Eigenschaften der Schaumbitumentechnik und ihr Nutzen für die Umwelt (Herstellungsprinzip, Anwendung, Laborergebnisse).