Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59851

Anwendung von Geogittern zur Minimierung des Durchschlagens von Längsrissen in einer Asphaltdecke über schrumpfenden Böden im Untergrund (Orig. engl.: Using geogrids to minimize reflective longitudinal cracking on pavements over shrinking subgrades)

Autoren R. Luo
J.A. Prozzi
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2004) S. 99-110, 8 B, 1 T, 27 Q

Die Entstehung von Längsrissen in Asphaltdecken über einem Untergrund aus schrumpfempfindlichen Böden ist in Texas weit verbreitet. Zur Verhinderung wurden mit Erfolg Geogitter eingesetzt, die zwischen einem kalkverbesserten Planum und der darüberliegenden bis zu 10 cm dicken Tragschicht aus grobkörnigem Material verlegt wurden. Den Abschluss bildet eine dünne Asphaltdecke. Zum besseren Verständnis wurde das System mit einer Finite-Elemente-Berechnung simuliert. Es wurde die Auswirkung verschiedener Gittersteifigkeiten untersucht. Die Ergebnisse sind dargestellt und diskutiert. Sie sollen die Grundlage für einen Praxisversuch mit verschiedenen Geogittern und Geotextilien im Vergleich mit einem Abschnitt ohne Einlage geben.