Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59869

Bewertung des Leichten Fallgewichtsgeräts zur Messung des Elastizitätsmoduls der Befestigungsschichten (Orig. engl.: Evaluating the light falling weight deflectometer device for in situ measurement of elastic modulus of pavement layers)

Autoren M.Y. Abu-Farsakh
M.D. Nazzal
K. Alshibli
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2016) S. 13-22, 13 B, 1 T, 10 Q

Ein Programm für Feld- und Laborversuche wurde aufgestellt, um die mögliche Anwendbarkeit des Leichten Fallgewichtsgeräts (LFWD) zur Messung des Elastizitätsmoduls von Befestigungen und des Untergrunds zu überprüfen. Auf verschiedenen Straßen in Louisiana wurden Versuchsabschnitte angelegt. Ergänzend wurden neun Versuchsfelder auf der Großversuchsanlage in Louisiana eingerichtet. Die Messungen wurden mit dem Prima 100 LFWD auf Bodenverfestigungen und Untergrundmaterialien durchgeführt; Vergleichsmessungen erfolgten mit dem Falling Weight Deflectometer (FWD), dem Plattendruckversuch (PLT) und dem Dynamischen Kegel-Penetrometer (DCP). Zur Beschreibung der Abhängigkeit zwischen den Messwerten der Prüfverfahren wurden lineare Regressionsgleichungen aufgestellt. Ergänzend wurden multiple nichtlineare Regressionsgleichungen entwickelt, mit denen der FWD- und der PLT-Modul auf der Basis des LFWD-Moduls sowie des Feuchtigkeits- und des Hohlraumgehalts ermittelt werden kann. Festgestellt wurde, dass die Vorhersagemodelle durch die Einbindung des Feuchtigkeits- und des Hohlraumgehalts verbessert wurden. Im Rahmen von Laborversuchen wurde ermittelt, dass die Einflusstiefe beim LFWD-Test zwischen 270 und 280 mm beträgt (Durchmesser der Kontaktplatte 200 mm). Die Einflusstiefe ist kleiner als die des PLT-Tests von ca. 600 mm bei einem Plattendurchmesser von 300 mm.