Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59882

Verkehrsmanagement und Verkehrstechnologien: Mobile Zukunft mit intelligenten Verkehrssystemen

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 2008, 146 S., zahlr. B

Ziel der Bundesregierung ist die Sicherung und nachhaltige Entwicklung des Verkehrssystems, um eine effiziente, sichere sowie sozial- und umweltverträgliche Mobilität von Menschen und Gütern zu gewährleisten. Hierzu muss insbesondere in neue Technologien investiert werden. Die Bundesregierung unterstützt dabei seit Jahren das Engagement von Wirtschaft und Wissenschaft durch eine gezielte Förderung von Forschung und Entwicklung moderner Verkehrstechnologien. Ein Beispiel dafür ist die im Jahr 2003 gestartete Förderinitiative "Verkehrsmanagement 2010" (VM 2010). Der Forschungsschwerpunkt war darauf ausgerichtet, vorhandene Infrastrukturen mit neuen Instrumenten des Verkehrsmanagements besser zu nutzen. Die wesentliche Zielstellung der Projekte bestand in der Entwicklung und Realisierung deutlich effizienterer Methoden der Verkehrsgestaltung und -steuerung. Dabei galt es, möglichst lokale Ansätze eines innovativen Verkehrsmanagements zu regionalen und überregionalen Lösungen auszubauen. Im Rahmen der Fachtagung "Verkehrsmanagement und Verkehrstechnologien" wurden die aktuellen Ergebnisse des Förderschwerpunkts VM 2010 sowie damit in thematischem Zusammenhang stehende Förderprojekte präsentiert. Die vorliegende Dokumentation enthält in komprimierter Form die 34 Fachvorträge der Tagung, die sechs Überschriften zugeordnet waren.