Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59907

Gesamtkapazität an signalisierten Knotenpunkten mit kurzen Aufstellfahrstreifen

Autoren N. Wu
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straßenverkehrstechnik 52 (2008) Nr. 6, S. 325-331, 12 B, 1 T, 5 Q

In dem Beitrag wird ein theoretisch-empirischer Ansatz zur Ermittlung der Zufahrtkapazität an signalisierten Knotenpunkten mit kurzen Aufstellfahrstreifen vorgestellt. Der vorgestellte Ansatz ist eine Erweiterung der früher vom Autor vorgestellten theoretischen Formel für kurze Aufstellfahrstreifen an Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlagen auf die Knotenpunkte mit Lichtsignalanlagen. Mit diesem Ansatz können die stochastischen Eigenschaften des Verkehrsflusses und der Blockiereffekt durch Stau innerhalb der kurzen Aufstellfahrstreifen berücksichtigt werden. Mithilfe des Simulationsprogramms VISSIM wurde eine umfangreiche Datenbasis für die Kalibrierung des Ansatzes unter unterschiedlichen Geometrie- und Verkehrsbedingungen erzeugt. Der vorgestellte Ansatz kann für beliebige Fahrstreifen- und Steuerungskonfigurationen verwendet werden. Für Knotenpunkte mit Lichtsignalanlagen und einfachen Konfigurationen von kurzen Aufstellfahrstreifen können explizite Gleichungen angegeben werden. Für praktische Anwendungen wurden Monografen vorbereitet.