Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59939

Kriechmodul von Asphalten - bestimmt mit dem einaxialen dynamischen Druckversuch mit geringfügiger Behinderung der Seitendehnung (Orig. engl.: Creep modulus of asphalt mixes determined in unaxial cyclic compression test with "some confinement")

Autoren M. Pasetto
N. Baldo
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10038, 10 S., 22 B, 3 T, 12 Q

Mittels einaxialer dynamischer Druckversuche mit geringfügiger Behinderung der Seitendehnung gemäß Europäischer Norm EN 12697-25, wurden in Laborversuchen Kriechmoduln bestimmt. Sodann werden verschiedene Variablen analysiert, welche Einfluss auf die Größe des Kriechmoduls nehmen. Für die experimentellen Arbeiten wurde im Straßenlaboratorium der Universität Padua der so genannte Nottigham-Asphalttester eingesetzt, und zwar zur Untersuchung von dichten und von offenporigen Asphalten. Variiert wurden dabei das Spannungsniveau, die Belastungszeit, die Ruhepausen, die Nachbehandlungszeit zur Berücksichtigung von Alterungsvorgängen, die Prüftemperatur und die Probengröße. Außerdem wurde dem Einfluss "geringfügiger Einspannung" im Gegensatz zu fehlender Einspannung nachgegangen, wobei letztere nicht Gegenstand der aktuellen Norm ist. In Abhängigkeit von den volumetrischen Eigenschaften zeigten sich dabei nicht vernachlässigbare Unterschiede in den Ergebnissen.