Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59969

Anwendung eines analytischen Rangordnungsprozesses bei der Optimierung des Videologgings und der Straßenzustandserfassung (Orig. engl.: Application of analytic hierarchy process to select project scope for videologging and pavement condition data collection)

Autoren C.D. Larson
E.H. Forman
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 1990) S. 40-47, 12 B, 1 T, 9 Q

Für die Beurteilung und Minimierung der Kosten für die Zustandserfassung ihres Straßennetzes erhielt das Verkehrsministerium von Virginia von einem Gerätehersteller umfangreiches Datenmaterial, das mit multifunktionalen Messsystemen in anderen Staaten aufgenommen worden war. Die Daten umfassten Oberflächenschäden wie Risse, Flickstellen und Unebenheiten in Längs- und Querrichtung der Straße für Entscheidungen im Rahmen des Pavement Managements. Als Beilage wurden vom Videologging bzw. Photologging nach vorne gerichtete Bilder von der Fahrbahn und der Umgebung geliefert, die weitergehende Bewertungen beispielsweise zu Verkehrsschildern, Markierungen oder Ampeln ermöglichen. Das Ziel des Verkehrsministeriums von Virginia war, die optimale Meilenlänge bei geringsten Aufnahmekosten für alle Aufgaben zu bestimmen. Hierzu wurden ein analytischer Rangordnungsprozess "Analytic Hierarchy Process" (AHP) und eine Software zur Unterstützung der Meinung von Experten eingesetzt. In einer großen Verwaltung, die mit schnellen Veränderungen und einem Wust an Informationen konfrontiert wird, sorgt AHP für ein Verfahren, um ein komplexes Problem mit vielen Zielen und Alternativen zu lösen, um mit Sensitivitätsanalysen die Sicherheit von alternativen Lösungen einzuschätzen, um die Verständigung und Konsensbildung zu erleichtern und um den Entscheidungsprozess zu dokumentieren. Die Ergebnisse der modellhaften Anwendung von AHP dienten dazu, das Budget des Verkehrsministeriums von Virginia für die multifunktionale Datenerfassung auf ihrem Straßennetz in 2007 und in den Jahren danach zu rechtfertigen.