Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60020

Weniger Emissionen von Speditionen durch Verkehrsverlagerung: welche Potenziale haben politische Instrumente?

Autoren G. Bühler
P. Jochem
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Internationales Verkehrswesen 60 (2008) Nr. 7+8, S. 278-281, 3 B, 4 T, 13 Q

Der im vergangenen Jahr vielzitierte Stern-Report weist die kalkulierten ökonomischen Schäden durch den anthropogenen Klimawandel als außerordentlich groß aus (HM Treasury, 2006). Im letzten Bericht des jüngsten Friedensnobelpreisträgers - das Intergovernmental Panel on Climate Change IPCC - wird auf die Einhaltung der im Kyoto-Protokoll für 2012 getroffenen Vereinbarungen zur Emissionsreduktion hingewiesen. Neben den Emissionshandelsplänen der Europäischen Union nach 2012, die bisher ausschließlich die energieintensive Industrie berücksichtigt, werden weitere Instrumente zur Reduzierung der Treibhausgase in anderen Sektoren diskutiert, beispielsweise der Mid-Stream-Zertifikatehandel bei der Neuzulassung von Pkw und Verlagerungsverschärfungen im Straßengüterverkehr.