Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60065

Betoneigenschaften nach SN EN 206-1 / Propriétés de béton selon SN EN 206-1 / Concrete properties according to SN EN 206-1 (Forschungsauftrag AGB 2002/004)

Autoren A. Leemann
F. Jacobs
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.2 Straßenpech (Straßenteer)

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2007, 27 S., 12 B, 13 T, 13 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 615)

Bei der Einführung der SN EN 206-1 wurde vereinbart, dass "Beton nach Eigenschaften" mit "Grenzwerten der Zusammensetzung" definiert wird. Gleichzeitig wurde vereinbart, dass mit einem Projekt überprüft werden soll, ob es zukünftig möglich ist, "Beton nach Eigenschaften" mit dem "Leistungsbezogenen Entwurfsverfahren" zu definieren. Gemäß der vorliegenden Auswertung dieser Daten und von Dritten publizierten Vorschlägen für Grenzwerte in Abhängigkeit von den Expositionsklassen ist es möglich, mit dem "Leistungsbezogenen Entwurfsverfahren" Anforderungen an Beton bei den Expositionsklassen XC4(CH), XD1(CH) bis XD3(CH) und XF2(CH) bis XF4(CH) zu definieren. Für eine zukünftige Umsetzung des "Leistungsbezogenen Entwurfsverfahren" in der SN EN 206-1 für die betrachteten Expositionsklassen wird empfohlen, dass die Expositionsklassen zu Gruppen, wie z. B. den NPK-Betonen, zusammengefasst und für diese Gruppen die Prüfhäufigkeiten und der Konformitätsnachweis über das Konzept der Betonfamilien festgelegt werden, und Regelungen zum Schutz des eingebetteten Stahls gegen Korrosion aufgenommen werden.