Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60129

Robuste Umsteigeverbindungen: Zuverlässigkeit von Fahrplänen aus Fahrgastsicht

Autoren K. Nökel
M. Bundschuh
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

HEUREKA 08: Optimierung in Verkehr und Transport, 5. und 6. März 2008 in Stuttgart. Köln: FGSV Verlag, 2008, CD-ROM (FGSV 002/90) 15 S., 6 B, 1 T, 7 Q

Aspekte der Zuverlässigkeit sind in derzeitigen Verkehrsplanungsmodellen unterrepräsentiert, obwohl Untersuchungen zeigen, dass sie das Verhalten von Reisenden signifikant beeinflussen. Wir schlagen daher einige Kenngrößen für die strategische Planung vor, die die Zuverlässigkeit einer Verbindung aus Sicht des Fahrgastes bewerten. Diese neuen Indikatoren eignen sich für die Einbindung in generalisierte Kostenfunktionen und helfen so, eine realistischere Routenwahl in fahrplanfeinen ÖV-Umlegungen zu erreichen. Daneben helfen sie dem Planer, besonders kritische Umsteigeverbindungen aufzuspüren und unter dem Gesichtspunkt der Zuverlässigkeit zu verbessern. Die Definitionen sind so gewählt, dass sie ähnlich intuitiv sind wie die Kenngrößen Reisezeit, Anzahl der Umstiege etc. und sich effizient aus den Angaben zur Nachfrage und zum Fahrplanangebot errechnen lassen. Neben der Methode zeigen wir einige der möglichen Anwendungsgebiete auf.