Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60160

Bewertung eines im Betrieb befindlichen Detektions-Kontroll-Systems an signalisierten Einzelkreuzungen an Schnellstraßen (Orig. engl.: In-service evaluation of detection-control system for isolated high-speed signalized intersections)

Autoren J.A. Bonneson
K. Zimmerman
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1978) S. 34-41, 2 B, 8 T, 9 Q

Der Beitrag stellt ein in Texas an zahlreichen Kreuzungen getestetes Detektions-System vor, mit dem verhindert werden soll, dass sich Fahrzeuge beim Umschalten auf Gelb in der sogenannten Dilemma-Zone befinden, d. h., unsicher sind, ob sie noch durchfahren oder bremsen sollen bzw. können. Bei diesem System sind neben den Schleifendetektoren an der Haltelinie weitere, mit denen auch die aktuelle Geschwindigkeit festgestellt werden kann, in einem Abstand von 800-1000 ft. (ca. 240-360 m) installiert. Eine Vorher-Nachher-Untersuchung über drei Jahre ergab, dass so die Wartezeiten um 14 %, die Halte um 9 %, die Rotlichtverstöße um 58 % (bei Lkw sogar um 80 %) und die Häufigkeit schwerer Unfälle um 39 % reduziert werden konnten.