Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60162

Handhabung von Kalibrierungs- und Validierungsprozeduren (Orig. engl.: Appilication of microscopic simulation model calibration and validation procedure)

Autoren B.B. Park
J. Won
I. Yun
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1978) S. 113-122, 9 B, 2 T, 13 Q

Die Qualität der Abbildung der Realität durch Simulationsmodelle hängt ganz wesentlich von der Qualität der Kalibrierung und Validierung der Modelle ab. Der Beitrag berichtet mit Bezug auf eine frühere Studie, bei der eine Kalibrierungs- und Validierungsprozedur für die Anwendung von VISSIM an Einzelkreuzungen vorgestellt wurde, über eine erweiterte Anwendung in einem städtischen Straßennetz mit zwölf koordinierten verkehrsabhängig gesteuerten Kreuzungen. Dabei kamen VISSIM und CORSIM zur Anwendung mit der Reisezeit als Maß für die Güte der Kalibrierung und der maximalen Kolonnenlänge als Maß für die Güte der Validierung. Es wird gezeigt, dass beide Modelle im Gegensatz zu Modellen, die auf der Basis "Default-Parameter" arbeiten, so gut kalibriert und validiert werden können, dass sie die Realität adäquat abbilden.