Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60293

Aushärtungseigenschaften von Epoxyd-Asphalten und deren Gebrauchsverhalten und Dauerhaftigkeit (Orig. engl.: Curing characteristics and the performance and durability of epoxy asphalts)

Autoren R.C. Elliott
I. Widyatmoko
B. Zhao
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10061, 10 S., 6 B, 3 T, 10 Q

Die Autoren berichten über die Ergebnisse einer Studie im Rahmen eines OECD/ECMT-Forschungsprojekts zur wirtschaftlichen Beurteilung von Befestigungen mit langer Lebensdauer. Im Fokus standen vorrangig schwer belastete Verkehrswege. Im hier vorliegenden Beitrag wurden in Großbritannien üblicherweise verwendete Asphaltbeläge, Hot Rolled Asphalt und ein Dünnschichtbelag auf Basis eines Splittmastixasphalts, verglichen, die mit Straßenbaubitumen 40/60 beziehungsweise mit Epoxidharz hergestellt wurden. Angegeben werden die Untersuchungsergebnisse zu den Ausgangsmaterialien sowie die zur Ansprache der Standfestigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, Dauerhaftigkeit und des Effekts der Aushärtung der Epoxidharze auf die mechanischen Eigenschaften der Asphalte. Festgestellt wurde, dass mit Epoxidharz gebundene Materialien oftmals das Gebrauchsverhalten herkömmlicher Asphalte um ein Vielfaches übersteigen. Für die Standfestigkeit junger Epoxidharzbeläge, deren Tieftemperaturverhalten, ihr Verhalten in Mehrschichtsystemen und unter Einfluss von Wasser wurde weiterer Untersuchungsbedarf ermittelt.