Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60314

Herstellung einer Beziehung zwischen der anfänglichen strukturellen Reaktion und den Versuchsdaten über das Verhalten von Rollbahnbefestigungen für Großflugzeuge (Orig. engl.: Relating initial structural response to heavy aircraft pavement performance test data)

Autoren K. Gopalakrishnan
M.R. Thompson
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung

10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10130, 11 S., 6 B, 3 T, zahlr. Q

Die "National Airport Pavement Test Facility" (NAPTF) wurde als Versuchseinrichtung hergestellt, um Testwerte bzw. -daten aus 1:1-Versuchen über das Verhalten von Rollbahnbefestigungen unter komplexen Belastungen durch Fahrgestelle der neuen Generation von Luftfahrzeugen zu erhalten; die Versuche erstreckten sich bis zum Versagen bzw. Bruch der Befestigungen. Die ersten Versuchsserien betrafen wiederholte Verkehrsbelastungen durch Boeing 777 und 747 Fahrgestelle (vier- und sechsrädrig) auf 2 Versuchsstreifen bis zu deren Versagen. Dabei wurde ein feststehendes Wander- (Aufsetz-)muster verwendet. Untersucht wurden je 2 Unterbautypen von geringer und mittlerer Festigkeit. Oberflächeneinsenkungen wurden mit dem Fallgewichts-Deflektometer und dem Schwergewichts-Deflektometer gemessen, und zwar vor und während des gesamten Versuchverlaufs. Traditionell sind die Einsenkungen ein guter Indikator für das Verhalten einer Befestigung. In diesem Beitrag wird nun eine Korrelation zur Spurrinnenbildung hergestellt. Diese wird durch die Zahl der Belastungswiederholungen definiert, bis eine bestimmte Spurrinnentiefe erreicht wird (hier: 20,4-t-Radlastwiederholungen bis zu Spurrinnentiefen von 12,5 mm, 25,4 mm und 38 mm). Verhaltenskriterien dieser Art sollen künftig niedrige dauerhafte Deformationen und stabiles Spurrinnenverhalten sicherstellen. Die Ergebnisse deuten auf ein Potenzial für die Entwicklung von Fehler-Transfer-Funktionen aufgrund von Einsenkungsmessungen hin. Hierfür werden jedoch noch mehr Daten aus 1:1-Feldversuchen benötigt. Die Versuchsanlage, die untersuchten Befestigungen, die Versagenskriterien und das vorgeschlagene funktionale Fehlerkriterium (Versagen des Deckenaufbaus) werden beschrieben.