Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60324

Auf dem Weg zur Klassifizierung von Straßendecken hinsichtlich ihrer Lärmemission (Orig. engl.: Towards noise classification of road pavements)

Autoren E. Freitas
J. Paulo
J.L. Coelho
Sachgebiete 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Third European Pavement and Asset Management Conference, Coimbra, Portugal, July 7-9, 2008: Proceedings. Coimbra: Universidade de Coimbra, 2008, CD-ROM, 10 S., 4 B, 2 T, 11 Q (Paper No. B2.6)

Mit der Lärm-Klassifizierung von Straßendecken beschäftigen sich viele europäische Länder. Ziel ist die Erstellung von Richtlinien als Grundlage für Strategien zur Lärmverminderung. Mit dem Bericht wird ein erster Ansatz zur Klassifizierung portugiesischer Straßendecken vorgelegt. Die Basis dafür bilden die Ergebnisse dreier früherer Untersuchungen an mehr als zehn verschiedenen Typen von Straßendecken, darunter auch solchen aus Gummiasphalt oder Versuchsdecken mit optimierten Sieblinien. An jeder einzelnen Versuchsstrecke wurde das Reifen-Fahrbahn-Geräusch von Pkw und Lastzügen nach der Methode der "Kontrollierten Vorbeifahrt" gemessen sowie Texturtiefe und Griffigkeit ermittelt. Die vermessenen Straßendecken lassen sich in drei Gruppen mit jeweils ähnlichen Pkw-Geräuschpegeln zusammenfassen. Die lauteste Gruppe umfasst Decken mit großen Durchmessern der gröbsten Kornklasse. In die zweite Gruppe sind Decken mit Ausfallkörnung und offenporige Asphalte mit Korndurchmessern um 12 mm einzuordnen. Die leiseste Gruppe umfasst ebenfalls Decken mit Ausfallkörnung aber einem Größtkorn bis 10 mm. Die Messungen an Lastzügen reichen derzeit für eine Decken-Klassifizierung noch nicht aus.