Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60334

Priorisierung der ADAC-Forderungen zum Ausbau des BAB-Netzes

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.1 Autobahnen

München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 2008, getr. Zählung, B, Karten, Anhang (ADAC-Studie zur Mobilität)

Die Untersuchung hat die einzelnen Projekte des ADAC-Forderungskatalogs für den Autobahnausbau in eine Prioritätenreihenfolge gebracht. Maßgebendes Kriterium hierfür war die Frage, welche Verkehrsqualitätsstufe auf dem betroffenen Abschnitt angesichts des Belastungsniveaus im Jahr 2015 ohne Ausbau erzielt würde. Je schlechter die erzielte Verkehrsqualität, umso dringlicher ist die Ausbaumaßnahme und umso höher damit die Priorität des Projekts. Mit diesem relativ einfachen Untersuchungsansatz konnten die zukünftig zu erwartenden Engpässe im bundesdeutschen Autobahnnetz herausgearbeitet werden. Alleine aus der verkehrlichen Notwendigkeit heraus ergibt sich ein erheblicher Bedarf für den Ausbau des bestehenden Autobahnnetzes, um mit dem bis 2015 prognostizierten Verkehrsmengenwachstum Schritt zu halten. Darüber hinaus besteht weiterer Bedarf an einer Erweiterung des deutschen Autobahnnetzes mit zum Teil hoher Priorität.