Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60344

Leistungsfähigkeit und Mobilität im Alter

Autoren B. Schlag (Hrsg.)
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Köln: TÜV Media, 2008, 322 S., zahlr. B, T, Q (Mobilität und Alter: eine Schriftenreihe der Eugen-Otto-Butz-Stiftung Bd. 3). - ISBN 978-3-8249-1151-6

Unter den gegebenen Bedingungen der Verkehrsumwelt stellt die Teilnahme am Straßenverkehr hohe Anforderungen an die Verkehrsteilnehmer. Vor allem das Autofahren setzt ein hohes Maß an sensorischer, kognitiver und motorischer Leistungsfähigkeit sowie emotionaler und sozialer Kompetenz voraus. Die Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln und verändern sich im Verlauf des Lebens in individuell unterschiedlicher Weise. Der dritte Band in der Reihe "Mobilität und Alter" geht der Frage nach, welche Bedeutung diese Veränderungen für die Verkehrsteilnahme im höheren Lebensalter und besonders für die Fahrzeugführung haben. Das Buch gibt einen differenzierten Überblick über die altersbezogene Entwicklung der Leistungsmerkmale und Kompetenzen, die für die Verkehrsteilnahme bedeutsam sind. In den 13 einzelnen Kapiteln stellen die Autoren den aktuellen Stand der Forschung zu den verschiedenen Bereichen dar und gehen dabei auf die Konsequenzen der Befunde für die individuelle Mobilität und das Fahrverhalten ein. Systematisiert und diskutiert werden außerdem die Möglichkeiten und Strategien zur Kompensation von verminderter psychophysischer Leistungsfähigkeit. Vorangestellt ist eine Einleitung des Herausgebers.