Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60389

Entwicklung eines neuen Systems zur Asphaltkonzeption in Norwegen (Orig. engl.: Development of a new asphalt mix design system in Norway)

Autoren J. Aurstad
L.J. Bakløkk
B.O. Lerfald
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10015, 10 S., 5 B, 8 T, 5 Q

In den Jahren 1998 bis 2004 wurde ein Forschungsprojekt in Norwegen durchgeführt, dessen Ziel die Entwicklung am Gebrauchsverhalten orientierter Spezifikationen für in Norwegen benötigtes Asphaltmischgut war. Das entwickelte System ist ausgerichtet auf die klimatischen Bedingungen Norwegens und die dortigen Verkehrsbelastungen. Im vorliegenden Beitrag wird das Prinzip des Entwurfssystems ebenso vorgestellt wie die zu verwendenden Prüfverfahren. Im Fokus standen die Projektbereiche Baustoffe, Gyratorverdichtung, Steifigkeit und Verformungseigenschaften, Methoden der Dichte- und Hohlraumgehaltsbestimmung, Dauerhaftigkeit und Kontrolle. Im Fokus des entwickelten Systems steht nach Entscheidung über die maßgeblichen Asphalteigenschaften für die jeweilige Baumaßnahme die Auswahl der zu verwendenden Baustoffe und hier insbesondere des Bindemittels. Das vorgestellte System ist neu und die darauf basierend hergestellten Asphalte werden noch nicht lange genutzt. Bevor das Entwurfssystem vollständig eingeführt wird, sind weitere Evaluierungen erforderlich.