Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60399

Entwicklung und Durchführung von Verfahren des Recyclings von Asphaltschichten (Orig. engl.: Development and performance of asphalt pavement recycling techniques in the Americas)

Autoren J. Emery
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10012, 23 S., 8 B, 6 T, zahlr. Q

Es werden verschiedene Verfahren zur Vor-Ort-Wiederverwendung von Ausbauasphalt und abgefrästen Schichten detailliert vorgestellt. Ausgehend vom Stand der Technik, was Kaltrecycling und Recycling aller gebundenen Schichten (Rückgewinnung in "voller Tiefe") betrifft, werden verschiedene Vorgehensweisen beschrieben. Insbesondere wird die Beimischung von Bitumenemulsionen und Schaumbitumen in das feine Fräs-Granulat sowie die Beimischung von hydraulischen Bindemitteln (auf Zement- oder Kalkbasis) in das Fräsgut behandelt. Neben der Beschreibung der Anwendungsmöglichkeiten, der Schritte beim Herstellungsprozess, mögliche, bereits praktizierte Zusammensetzungen des ausgebauten sowie des aufbereiteten, unmittelbar wieder einzubauenden Gemischs werden Laborverfahren, Anforderungen und Ergebnisse von Eignungsprüfungen und Prüfungen des Gebrauchsverhaltens beschrieben. Die resultierenden Probleme der Beimischung von Wasser, das als Nebeneffekt durch den Herstellungsprozess (Schaumbitumen, Emulsionen, hydraulische Bindemittel) in die recycelten Asphaltschichten gelangt, werden ebenfalls besprochen. Des Weiteren werden praktische Erfahrungen mit den Verfahren aus Kolumbien, Kanada und den USA vorgestellt.