Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60430

Grundbau-Taschenbuch - Teil 1: Geotechnische Grundlagen (7. Auflage)

Autoren K.J. Witt (Hrsg.)
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
7.0 Allgemeines, Klassifikation

Berlin: Ernst und Sohn, 2008, XXIV, 814 S., zahlr. B, T, 309 Q. - ISBN 978-3-433-01843-9

Das Grundbautaschenbuch, dessen 1. Auflage 1955 herausgegeben wurde, liegt mit seinem ersten Band in 7. Auflage vor. Es bleibt in drei Bände gegliedert. In Band 1 werden die geotechnischen Grundlagen behandelt, in Band 2 und 3 werden die Verfahren des Spezialtiefbaus und die Bauwerksgründungen dargestellt. Ein wichtiges, neues Kapitel der 7. Auflage ist die Erläuterung zum Teilsicherheitskonzept für alle geotechnischen Nachweisverfahren. Weitere neue Kapitel sind die Charakterisierung von Schadstoffen im Baugrund und Grundwasser sowie die gebirgsmechanischen Grundlagen der Massenbewegung. Für alle Kapitel wurden neue Autoren bzw. Koautoren gewonnen. Die weiteren Kapitel des 1. Bandes sind: Baugrunduntersuchungen im Feld, Eigenschaften von Boden und Fels - ihre Ermittlung im Labor, Stoffgesetze von Böden, Erddruck, Stoffgesetze und Bemessungsansätze für Felsgestein, Bodendynamik, Numerische Verfahren in der Geotechnik, Geodätische Überwachung von geotechnischen Bauwerken, Geotechnische Messverfahren. Zu den einzelnen Kapiteln werden jeweils die Normen (DIN, EN, ISO) genannt und die wissenschaftlichen Grundlagen erläutert. Das Werk enthält praktische Lösungsansätze für vielfältige geotechnische Aufgabenstellungen.