Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60456

Nachhaltiger Verkehr in Megastädten (Orig. franz./engl.: Transport durable dans les mégapoles / Sustainable transport in megacities)

Autoren T. Vincent
Y. Muromachi
A. Broto
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2008, 155 S., B, T, zahlr. Q, Anhang. - ISBN 978-2-84060-209-1

Die Studie befasst sich mit den Problemen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Megastädten. Darunter werden Städte bzw. Agglomerationen mit mehr als 10 Mio. Einwohnern verstanden. Am Beispiel der Ballungsräume Tokio, Mumbai, Paris und Mexico City werden verschiedene Arten von Megastädten anhand von ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien untersucht. Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, dass die dynamische Entwicklung der Agglomerationen eine Planung im herkömmlichen Sinne häufig erheblich erschwert bzw. unmöglich macht. Dennoch halten sie eine langfristige und zwischen den verschiedenen Verwaltungsebenen abgestimmte Planung für erforderlich. Diese darf sich nicht allein an ökonomischen Zielen orientieren, sondern muss auch ökologische und soziale Bedürfnisse berücksichtigen. Im Hinblick auf eine nachhaltige Verkehrsbewältigung sind die Förderung und der Ausbau energie- und schadstoffarmer Verkehrsmittel zu bevorzugen.